A = Anmeldung / Aufenthaltsraum
Gilt für 2023. Ab 2024 kein Hofprogramm mehr !
Wir alle sind Ihnen gerne bei der Lösung von großen und kleinen Problemen behilflich. Bitte wenden Sie sich auch an uns, wenn trotz unserer Bemühungen einmal etwas nicht Ihren Erwartungen entspricht.
Wir wünschen wir Ihnen viel Sonnenschein, gute Erholung und unvergessliche Ferientage auf unserem Hof.
Ausflüge: Informationsmaterial für Ihre Freizeitgestaltung finden Sie im Infobuch in jeder Ferienwohnung sowie im Aufenthaltsraum Wanderkarten, Prospekte etc.
Außen: Ab 21:00 Uhr bitten wir sie, sich draußen nur noch in Zimmerlautstärke zu unterhalten (spielen) mit Rücksicht auf Nachbarn und Familien mit kleineren Kindern die schlafen. Garten und die Sitzplätze rund ums Haus stehen allen Gästen zur Verfügung. Suchen Sie dort Ruhe und Entspannung, wo Sie sich am wohlsten fühlen. Liegestühle, Bänke können sie sich gerne an den gewünschten Ort stellen
Abreisetag: Bitte die Ferienwohnung am Abreisetag besenrein und mit abgezogenen Betten verlassen. Der Müll ist vorher entspr. zu entsorgen. Abreise ist bis 10 Uhr Sonntags: Wochenende bis 16:00
Aufenthaltsraum: Hier finden sie morgens ihre Brötchenbestellung (siehe Brötchen). Eine Tasse Kaffee/Tee (kostenlos) am Tag können sie sich hier gerne zubereiten an der Senseomaschine. Eier, Butter, Sahne, Marmelade, Bier, Wasser können hier erworben werden. Einfach in der ausliegenden Strichliste eintragen. Auch Infomaterieal, Wanderkarten finden sie hier zur Einsicht. Der Raum ist ab ca. 21 Uhr geschlossen.
Bitte: Damit sich noch viele Gäste auf unserem Hof wohlfühlen können: Behandeln Sie Einrichtung und Wäsche schonend und melden Sie Beschädigungen des Inventars bitte umgehend. Unsere Betten sind kein Trampolin !
Brötchen: Ihre bestellten Brötchen stehen morgens im Aufenthaltsraum im Schrank. Auf der Tüte steht die Nummer ihrer Ferienwohnung. Wenn nicht um-oder abbestellt wird, geht die Bestellung automatisch für den nächsten Tag weiter.
Waldblick -1 Hühnerstall-2 Schwalbennest-3 Heuboden-4 Vennblick-5
Decken: zusätzliche Decken/Kissen können wir ihnen gerne zur Verfügung stellen, wenn nicht auch schon in der Fewo vorhanden
Energiesparen: Gehen Sie bitte sparsam mit Energie um. Wenn`s draußen kalt ist: In den Wohnräumen bitte nur Stoßlüften - 10 Min.
Bei Abwesenheit (Ausflug) bitte immer alle Fenster schließen.
Fahrräder (Erwachsene) für Ausflüge sind vorhanden, bitte bei uns kurz vorher melden.
Fußballspielen: auf dem Bolzplatz
Fütterungszeit: Hühner, Schwein und Kaninchen 10 Uhr (Zeiten im Aushang), wenn Sie selber Rohkost (z.B. Apfelschalen, oder trockenes Brot etc. haben, dürfen Sie diese gerne an die Schweine/Ziegen verfüttern. Zeit egal. Keine Essensreste füttern!)
Gartenliegen im Garten stehen für Sie bereit.
GRILL–Grillroste nach dem Gebrauch reinigen, die erkaltete Asche in den Restmüll. Sie finden den Grill im Fahrradraum, ebenso Grillkohle...
Hühner werden morgens um 10 Uhr gefüttert. Dann schauen wir auch gemeinsam nach den Eiern.
Helme fürs Ponyreiten sind kostenlos vorhanden, einfacher ist es aber, wenn Sie eigene Fahrradhelme dabei haben.
Infos und Wanderkarten liegen im Gemeinschaftsraum bereit. Sie können uns auch immer fragen. In ihrer Infomappe finden Sie auch Tipps für Ausflüge usw.,
Kaninchen sind im Spielstall. Die Kinder dürfen ins Gehege, streicheln und füttern (füttern morgens um ca. 10 Uhr mit Iris oder selber mit Gras, Löwenzahn, Salat, Möhren – KEIN KOHL!). Die Kaninchen bitte!!! nicht hochheben. Wenn Sie fallen brechen leicht die Knochen :- (
Wer möchte darf gerne am Fraitag beim ausmisten helfen.
KÜHE: Ca 40 Milchkühe- der Stall steht offen, die Kinder(auch d. Erwachsenen) können das auf dem Futtertisch liegende Futter (Silage, Gras) an die Kühe verfüttern - bitte nicht auf die Spalten schmeißen!
Im Sommer können die Kühe mit von der Wiese geholt werden. Wichtig: Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen oder größere Kinder zusammen mit Elmar.
Nie alleine !!! Zeit ca. 16:30 -.. einfach Elmar morgens fragen.
Kreativecke: Hier kann man mit den Ytongsteinen und Feilen kreativ werden oder mit Ton (Knetgummiersatz) kleine Figuren oder ähnliches modellieren. Die gebastelten Werke bitte auf der Fensterbank im Spielstall bis zur Abfahrt abstellen, nicht mit in die Fewos nehmen.
Katzen Unsere Katzen sind lieb und werden gerne gestreichelt und geschmust. Dürfen auch gefüttert werden, jedoch bitte nicht in die Ferienwohnung lassen. Wenn es den Katzen Zuviel wird, werden sie auch schonmal kratzbürstig ;.)
Kicker spielen im Spielstall: bitte nicht vor 8:00 Uhr morgens und nach nach 21 Uhr Abends
Leihfahrräder stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung. Bitte vor Ort einfach melden.
Lagerfeuerabend (unregelmäßig) Juni– September nur bei trockenem + gutem Wetter ! Donnerstags..bzw. Termin hängt aus. Ca 2 Stunden. Stockbrotteig bereiten wir zu. Getränke können selber mitgebracht werden. Selber anzünden eines Lagerfeuers ist nicht gestattet!!
Melken wir holen einmal eine Kuh aus der Herde heraus, die dann mit der Hand gemolken wird.
Ansonsten kann beim melken (Melkroboter) immer zugeschaut werden oder/und an unserer "Übungskuh" das melken üben.
Milch: Mit der Kanne (in der Fewo) können Sie Abends ab 17.00 Uhr frische Milch* holen. Bitte Kanne im Melkraum auf dem Schränkchen abstellen, Elmar füllt diese dann auf. *Rohmilch, also unbehandelte Kuhmilch nur gekühlt, muss laut Gesetzgeber vor Verzehr auf 70* erhitzt werden!
Mithilfe beim füttern der Tiere usw. ist immer möglich. Füttern der Kleintiere um 10:00 Uhr( bzw. Zeiten im Aushang Aufenthaltsraum)
Müll: Der Müllraum befindet sich im grünen Holzhaus vor dem Hof, hinter der Doppeltüre. Wir trennen den Müll – Grüner Punkt, Restmüll, Glas und Papier. Schalenreste, „Rohkost“ Brot kann an die Schweine und Ziegen verfüttert werden. Keine Essensreste, Zitrusfrüchte und Fleisch bitte! Auch bitte keinen Restmüll in die Tonnen für Plastik schmeißen!
Nachbarhöfe: Wir bitten sie darum, die Nachbarhöfe und deren Privatbereich nicht zu betreten. Sie gehören nicht zum Ferienhof.
Ponys Mitch (Schetty);Rico (dkl. Braun) und Georgy (hell Braun). Beim Ponyreiten - die Zeiten hängen im Aufenthaltsraum aus - darf mit gestriegelt und gebürstet werden. Dann werden die Kinder geführt. Auf evtl. Mithilfe der Eltern freue ich mich. Wer mehr als die angebotenen Runden reiten möchte, kann anschließend gerne weiter seine Kinder führen, wenn im Umgang mit Ponys/Pferden geübt !! Ponys bitte nur zur Belohnung nach dem Reiten füttern, nicht zwischendurch.
Reiten: Zeiten morgens an der Pinnwand nachschauen. Normalerweise Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag.
Wochenende Sa+So. /Kurzwoche Di+Mit
Spiele, Infos, Bücher mit Wandervorschlägen usw. stehen im Aufenthaltsraum zur Verfügung. Bitte nach Gebrauch wieder dort ablegen.
Schwein Momo freut sich über Streicheleinheiten mit der Bürste. Füttern nur von außen, Kinder bitte nur unter Aufsicht in das Gehege, außerhalb der Fütterungszeiten. Dort sind auch die Ziegen, Schafe und Hühner
Stroh: Im Stroh darf getobt und gespielt werden. Das Stroh bitte nicht heraustragen , zum füttern verwenden oder die Strohballen auseinanderrupfen!
Sämtliche Spiele und Spielsachen auf dem Hof dürfen genutzt werden. Wir bitten Sie, diese nach Gebrauch wieder in den Spielstall zurückzubringen und pfleglich zu behandeln. Ihre Kinder evtl. darauf hinweisen. Danke
Silage Ballen: das klettern auf den gestapelten Futterballen hinter dem Kuhstall ist nicht erlaubt
Spielstall Matsche Pampe: Alle Tretfahrzeuge und Fahrräder können von den Kindern benutzt werden, nach Gebrauch oder Abends bitte wieder im Spielstall parken.Ab Dämmerung unbedingt die Türe schließen, sonst hat der Fuchs oder Marder Nachts Zugang ... Kaninchen im Spielstall :(
Stall: Unser kuhstall steht immer offen. Das Futter(Silage) darf gerne verteilt werden.- Bitte nicht auf die Spalten schmeißen-
Tischtennisbälle und Schläger liegen im Aufenthaltsraum bereit.Bitte nach Gebrauch wieder zurückbringen. Für Ersatz bitte bei uns klingeln (Klingel am Aufenthaltsraum vorne links)
Tiere Unmittelbarer Kontakt mit der Natur und verschiedensten Tieren ist bei uns möglich. Auch die technischen Einrichtungen und Maschinen, wie Traktor und andere landwirtschaftliche Geräte sind für viele Kinder ein Erlebnis. Der Umgang mit Tieren und der Aufenthalt an Maschinen und technischen Einrichtungen bergen jedoch auch Gefahren, die zu beachten sind. Wir bitten Sie deshalb, Ihre Kinder nur unter Beaufsichtigung und nach Absprache mit den Gastgebern an Tiere und Maschinen zu lassen.
Traktorfahrten finden keine mehr statt
Trampolin: Auf dem Trampolin (bis 100 kg Tragkraft) Schuhe ausziehen nicht vergessen. Max. 1 Person
Verbandskasten finden Sie im Aufenthaltsraum und einen Feuerlöscher finden Sie in jeder Fewo.
Wäscheservice: Wäsche morgens bis 9:30 Uhr abgeben, abends wieder gewaschen und getrocknet zurück. (nur Trockner, ansonsten steht Ihnen ein Wäscheständer zum selber aufhängen der Wäsche im Sommer zur Verfügung) Kosten 7,00 € pro Waschmaschinenfüllung inkl Trockner
Zum Schluss: Geschirr, Besteck, Gläser, Backofen (nur Roste) usw. seinem Zweck entsprechend zu benützen und nach Gebrauch gereinigt in den dafür vorgesehenen Schränken aufzubewahren ! Wir behalten uns vor, am Abreisetag zu kontrollieren.
Liegt der Reinigungsaufwand erheblich über dem normalen Aufwand, berechnen wir eine Aufwandsentschädigung für eine Generalreinigung in Höhe von bis zu 50 €
Liebe Gäste, wir möchten Sie darauf hinweisen, dass unsere Angebote im Bereich "Bauernhofurlaub" nur noch bis zum Ende dieses Jahres gültig sind. Ab dem Jahr 2024 werden wir den landwirtschaftlichen Betrieb aufgeben. Alle Informationen zu unseren Angeboten ab 2024 finden Sie unter dem Abschnitt "Landurlaub 2024" / Familienzeit auf unserer Webseite.
Die Ferienwohnungen sowie unsere Spielscheune mit Trampolin, Strohburg... Kaninchengehege, Tretfahrzeuge, Spielwald ...bleiben selbstverständlich wie gewohnt bestehen.
Es werden jedoch keine Programme mehr von uns angeboten.(Reiten,melken, füttern usw. findet nicht mehr statt)
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Ihnen auch weiterhin einen angenehmen Aufenthalt auf dem Victorhof zu ermöglichen.
Elmar & Iris
Victorhof
Hatzevenn 10
52156 Monschau
Tel.: 02472 - 940 682
aus dem Ausland:
+49 2472-940682
Mail: info@victorhof.de