Wochenenden buchbar von November bis März (außer Ferien)
Wochenende: Fr 16:00 - So 18:00
Kurzwoche : Mo 16:00 - Do 10:00
Freitag:
Nach der Anreise und Bezug eurer Ferienwohnung gibt es erst mal
eine Hofführung mit Bäuerin Iris über den Hof.
Nach einem kurzem Aufwärmen in der Strohscheune mit Trampolinhüpfen
könnt ihr Kühe füttern und beim melken zuschauen. Vielleicht übt ihr ja schonmal das melken
an unserer Übungskuh Mariellchen ;-) damit das Samstag mit der echten Kuh klappt
Abends dann in die mollig warme Wohnung und einen gemütlichen Abend mit der Familie verbringen. Im Dezember empfehlen wir am Abend den Besuch des Monschauer Weihnachtsmarktes
Samstag
Ab 10:00 Uhr heißt es dann mit anpacken und die Tiere versorgen.
Ziege, Schafe, Schweine und Hühner müssen gefüttert werden, die Kaninchen mit Wasser und Heu versorgt werden.
Dann werden die Ponys geholt. Striegeln, bürsten, Hufe auskratzen...vor dem reiten müssen die Ponys fein gemacht werden.
Anschließend werdet ihr einige Runden um den Hof geführt, wenn die Eltern mit den Ponys zu Recht kommen, können sie euch
auch noch weiter führen.
Danach könnt ihr eine Kuh von Hand melken
Nach dem Mittag bis zum Kühe füttern könnt ihr dann einen Ausflug machen, nach Monschau,
ins Hohe Venn oder einfach den Tag auf dem Hof genießen, mit spielen und toben im Stroh oder mit den Spiel Traktor fahren.
Oder wie wäre es mit unserer Schatzsuche ?
Im Winter ist bei Schneelage natürlich Schneemann bauen und Schlitten fahren angesagt.
Sonntag
werden dann um 10 Uhr wieder die Tiere gefüttert
und anschließend heißt es wieder Pony reiten für die Kinder.
Im Winter sind die Kühe im Stall, ihr könnt dort also den ganzen Tag füttern,
oder im Stroh verstecken spielen oder in der Kreativecke mit Ton und Steinen werkeln...
Wenn ihr Matschhosen mithabt könnt ihr auch in den Spielwald, einen Staudamm bauen oder mit Ästen kleine "Tippis" errichten.
Bis Abends 16Uhr könnt ihr den Tag auf dem Hof verbringen.
Liebe Besucherinnen und Besucher, wir möchten Ihnen mitteilen, dass sich ab 2024 einige Veränderungen auf dem Victorhof ergeben werden. Aufgrund der Entscheidung, unseren landwirtschaftlichen Betrieb aufzugeben, werden bestimmte Aktivitäten wie Ponyreiten, Kuhmelken und das Füttern der Tiere nicht mehr angeboten. Obwohl einige Aktivitäten wegfallen, möchten wir Ihnen versichern, dass wir immer noch bestrebt sind, Ihnen eine herzliche Gastfreundschaft, komfortable Ferienwohnungen, tolle Spielmöglichkeiten für Kinder und eine wunderschöne Umgebung zu bieten. Sie können immer noch die Ruhe und Schönheit der Natur genießen, Spaziergänge unternehmen und sich in der entspannten Atmosphäre des Hofes erholen.