vor dem Umbau - der Melkstand
am Freitag 13.11.2015
Elmar beim melken ... ab heute nur noch 4 mal
auch währen des Umbau muß gemolken werden... allerdings nur noch mit den verbleibenden 4 Boxen vorne.
Arbeiten vor dem Wochenende:
Betonwand im Melkstand.
Hier kommt bald der Roboter hin.
Kernbohrung ... für den Ablauf in den Güllekanal
Abriss und Öffnung der Wände im alten Melkstand
Der Roboter steht später offen zum Stall
Der Giebel des Melkstandes wird noch komplett entfernt
neue Elektroinstallationen
Nach dem Wochenende:
Montag 16.11 und Dienstag 17.11
neue Spaltenböden müssen auf den abgetrennten Bereich der Melkgrube gelegt werden.
Hier wird ab Mittwoch der Roboter stehen.
Man sieht jetzt die Kernbohrungen und den offenen Giebel. Sowie die ersten Spalten auf der Grube.
Schon vor einer Woche wurde die Futterschnecke eingebaut. Sie transportiert das Futter aus dem Silo zum Robotor
Nach dem letzten melken im Melkstand
wird um 8:00 direkt mit dem Abbau begonnen.
...der Roboter wird hereingebracht.
Dann muss der alte Milchtank raus.
Anschließend wird erst der neue Kompressor reingebracht und dann der neue Milchtank.
Um 19 Uhr wird aber schon die erste Kuh gemolken.
Kompetente Einweisung durch Lely Fachkraft Lena.
Liebe Besucherinnen und Besucher, wir möchten Ihnen mitteilen, dass sich ab 2024 einige Veränderungen auf dem Victorhof ergeben werden. Aufgrund der Entscheidung, unseren landwirtschaftlichen Betrieb aufzugeben, werden bestimmte Aktivitäten wie Ponyreiten, Kuhmelken und das Füttern der Tiere nicht mehr angeboten. Obwohl einige Aktivitäten wegfallen, möchten wir Ihnen versichern, dass wir immer noch bestrebt sind, Ihnen eine herzliche Gastfreundschaft, komfortable Ferienwohnungen, tolle Spielmöglichkeiten für Kinder und eine wunderschöne Umgebung zu bieten. Sie können immer noch die Ruhe und Schönheit der Natur genießen, Spaziergänge unternehmen und sich in der entspannten Atmosphäre des Hofes erholen.